Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenKölleda
Objekt 278

Schloss Beichlingen

Landkreis Sömmerda

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Beichlingen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bevor man im Mittelalter daran dachte, Schloss Beichlingen zu errichten, gab es hier bereits Wallanlagen. Sie stammten vermutlich schon aus der Urgeschichte. Die erste Burg Beichlingen wurde vermutlich durch König Heinrich I. errichtet. Sie sollte einen Pass zum Unstrut-Tal vor Wegelageren beschützen. Ursprünglich im Reichsbesitz ging die Burg 1014 an den Bischof von Merseburg über. In den Folgejahren wurde sie während einer Fehde zerstört und wieder aufgebaut. Ab 1141 lebten dann die Grafen von Beichlingen als Herren auf der Burg. Da es um diese Familie finanziell nicht zum Besten bestellt war, war sie 1519 gezwungen, Schloss Beichlingen zu verkaufen.

Im Laufe der folgenden Jahrhunderte wurde Schloss Beichlingen immer wieder renoviert und erweitert, so dass die Burg langsam den Charakter eines Schlosses erhielt. Den zweiten Weltkrieg überlebte das Schloss unbeschädigt. In der Nachkriegszeit wurde es erst als Flüchtlingslager, dann als Sitz der US-Armee genutzt. Es wurde dann an die Rote Armee übergeben, weshalb die Besitzer flohen. Die DDR nutzte das Schloss als Ausbildungsstätte und Fachschule.

Nach der Wende bemühte sich ein Förderverein, das mittlerweile vollkommen verkommene Schloss zu restaurieren. Mittlerweile befindet Schloss Beichlingen sich wieder in privatem Besitz. Heute beherbergt es ein Hotel, in dem man auch Tagungen und private Feiern veranstalten kann.

(rh)

Vielgestaltige Schlossanlage in Beichlingen, im Mittelalter Stammsitz des gleichnamigen Grafengeschlechtes und von 1519 bis 1945 im Besitz der Herren und späteren Grafen von Werthern / Beichlingen.

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Kyffhäuserregion
- Unstrut-Hainich
- Thüringen

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Beichlingen:
- Unstrut-Radweg
- Lutherweg Thüringen
- Feininger-Radweg
- Kyffhäuserweg
- Barbarossaweg
- Thüringer Städtekette (Radweg)
- Finnebahn-Radweg
- Beichlingen-Rundwanderweg
- Mühlenwanderweg

2025-05-24 10:12 Uhr